Filmrezension: Home Again – Liebe zu Besuch

Der Film „Home Again – Liebe zu Besuch“ ist eine romantische Komödie mit Reese Witherspoon, Nat Wolff und Michael Sheen. Reese Witherspoon spielt Alice Kinney, die gerade frisch von ihrem Ehemann (Michael Sheen) getrennt und nun alleinerziehend ist. Ihr Leben, vor allem aber ihr Liebesleben mischen drei Männer gehörig auf. Ihren beiden Töchtern Isabel (Lola Flanery) und Rosie (Eden Grace Redfield) versucht sie ein gutes Vorbild zu sein. Doch die Trennung von ihrem Mann hat sie auch nach fünf Monaten noch immer nicht verarbeitet und ihr Leben ist nach wie vor eine Achterbahnfahrt. Sie versucht verzweifelt, alles unter einen Hut zu bekommen und ihr Leben wieder in geregelte Bahnen zu lenken.

Ein Neuanfang in Los Angeles

Im Film „Home Again“ entschied sich Alice, zurück in ihre Heimatstadt Los Angeles zu ziehen. An ihrem 40. Geburtstag lernt sie die besagten drei Männer kennen. Alle sind aufstrebende Filmemacher. Sie suchen nach einer Unterkunft, bis sie sich in LA eingelebt haben. Ihre Mutter gab ihr den Rat, den Dreien fürs Erste eine Bleibe zu geben. Doch dass die drei Männer ihr Leben und ihren Alltag so auf den Kopf stellen, damit hat sie nicht gerechnet. Sie werden eine unkonventionelle Familie, in der ordentlich romantisches Feuer entsteht. Doch Alice Ex-Mann mischt sich nun auch noch ein und damit bricht das Chaos vollständig aus.

Hintergrundinformationen zum Film

Die Regisseurin Hallie Meyers-Shyer gab mit dem Film „Home Again – Liebe zu Besuch“ ihr Debüt. Sie ist die Tochter von Nancy Meyers, einer sehr bekannten Filmemacherin. Sie war unter anderem für die Filme „Was Frauen wollen“ (2000) und „Was das Herz begehrt“ (2003) verantwortlich. Ihre Mutter unterstützte sie bei dem Film und setzte sich auch dafür ein, dass Reese Witherspoon die Hauptrolle bekam. Eine Altersangabe gibt es für die Komödie nicht. Der Film bietet jedoch auch etwas Drama und Romanze. Er wurde 2017 in den USA produziert.

Kritiken zum Film

Der Film von Hallie Meyers-Shyer wird als konventionelle Romanze gehandelt, die man auch von ihrer Mutter kennt. Der Tonfall ist weder albern noch ausgelassen und sie schaffte es, die Protagonisten durchweg sympathisch darzustellen. Jeder von ihnen hat seine eigenen, nachvollziehbaren Probleme, allerdings gibt es dabei keine Tiefe. Die Kritiken zu dem Film sind eher mittelmäßig. Das Storytelling ist zum Teil sehr unglaubwürdig und wirkt zu konstruiert. Es wurde kritisiert, dass versucht wurde, sich strikt an die Genreregeln zu halten. Dadurch wirkt der Film zum Teil wie eine Inszenierung und hat keinen flüssigen Lauf.

Bei dem Film kann der Zuschauer aber seinen Spaß haben – sofern er keine tiefen Gespräche und Handlungen erwartet. Leider schafft es der Film nicht, Witherspoons Fähigkeiten voll auszuspielen. Auch ist die Rolle der Männer nicht immer nachvollziehbar.

Fazit zum Film

Romcom-Fans können einen Blick in den Film wagen. Der Film ist ein schöner Zeitvertreib, jedoch eignet er sich nicht für Zuschauer, die hohe Ansprüche an eine romantische Komödie stellen. Mit den bekannten und gefeierten Liebeskomödien kann „Home Again“ nicht mithalten. Moderate Unterhaltung wird aber geboten.

Hallie Meyers-Shyer gab mit diesem Film ihr Debüt. Jedoch ist hier noch viel Luft nach oben. Ein komplettes Versagen war es nicht – ihr fehlt einfach die Übung. Die Geschichte ist lustig, aber nicht sehr realitätsnah. Sie handelt von Freundschaft, Selbstverwirklichung, Familie und Liebe. Die meiste Zeit plätschert der Film einfach nur seicht vor sich hin.