Das perfekte Picknick gestalten
Die Tage werden länger und heißer – auch die Gefühle zum Partner können sich durch die warme Sommerluft und zunehmende Ausgelassenheit wieder intensivieren. Dates werden wieder öfters geplant und können nach draußen verlagert werden. Für ein besonders schönes und intimes Date inmitten der Natur bietet sich ein Picknick an. Wie das perfekte Picknick aussieht, verraten wir Ihnen hier.
Die perfekte Location
Alles steht und fällt mit der Location. So muss auch das perfekte Picknick in schöner Kulisse verbracht werden. Natürlich bietet sich ein Park an, um ein Picknick zu machen. Hier müssen Sie aber darauf achten, dass der ausgewählte Park auch das Picknicken erlaubt. In vielen schönen und großen Parks ist das Picknicken nämlich verboten, da die eigene Gastronomie unterstützt werden soll. Daher sollten Sie sich für die Organisation eines Picknicks vorher informieren, in welche Parks oder Anlagen Sie gehen dürfen. Je nachdem wo Sie wohnen oder sich gerade befinden, können sich auch Strände, Wälder oder andere Anlagen für ein Picknick anbieten. Auch der eigene Garten ist als Picknickplatz möglich.
Ein Picknick kann auch auf dem Dach eines Hochhauses stattfinden. Wenn Sie das Picknick in die Abendstunden verlegen, können Sie den Sternenhimmel betrachten und haben zudem noch einen traumhaften Blick über die Stadt. Ein romantisches Picknick ist somit an vielen Orten möglich.
Organisieren Sie das Picknick
Organisation ist alles. Auch für ein Picknick müssen Sie ausreichend Vorkehrungen treffen. Neben der Location sind auch die Zeit und das Wetter entscheidend. Natürlich können Sie das Picknick auch auf besondere Art und Weise ankündigen. So könnten Sie eine Einladung oder einen ganzen Brief an die Liebste versenden. Eine ganz ausgefallene Idee ist eine Schnitzeljagd. Das Ende der Schnitzeljagd ist dann der Ort, an dem Sie mit dem Picknick warten. Eine romantischere Liebeserklärung gibt es kaum. Der Überraschungseffekt ist Ihnen jedenfalls garantiert.
Auf die Mischung kommt es an
Was gehört alles zu einem guten Picknick? Machen Sie sich direkt im Vorfeld einen Überblick. Erstellen Sie eine Liste mit all den Dinge, die sie benötigen, um das perfekte Picknick zu gestalten. Unter anderem benötigen Sie eine Picknickdecke, Picknickgeschirr, Essen, Getränke und Servierten. Bereiten Sie das Essen vor. Schneiden Sie das Obst und Gemüse in kleine Stücke, machen Sie die Brötchen, die sie mitbringen, verzehrfertig oder probieren Sie einfach einmal ein neues Gericht aus, was man auch „To Go“ essen kann. Der kulinarischen Vielfalt sind somit keine Grenzen gesetzt. Ein besonderer Überraschungseffekt ist auch, wenn sie das Lieblingsessen des zu überraschenden Partners mitbringen. Natürlich muss sich dieses aber für ein Picknick eignen.
Um ein Picknick abwechslungsreich zu gestalten, können Sie auch verschiedene Entertainmentmöglichkeiten anbieten, die sie nach oder auch während des Essens verwenden können. Unter anderem bietet sich Musik an, um eine schöne Atmosphäre zu schaffen. Bringen Sie doch Bluetooth Lautsprecher mit, die klein und handlich sind und so auch in jedem Picknickkorb Platz finden. Die JBL Xtreme 2 Musikbox ist für ein Picknick perfekt geeignet. Da sie wasserfest ist, kann ihr auch plötzlicher regen sowie ein umgekipptes Glas Wasser oder Wein nichts anhaben.
Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal Federball gespielt? Gestalten Sie das Picknick abwechslungsreich durch leckeres Essen, gute Gespräche, einzigartigen Getränken, guter Laune, guter Musik sowie Spielmöglichkeiten nach dem Essen.
Fazit
Ein romantisches Date ist somit nicht unbedingt mit vielen Kosten verbunden. Das wichtigste ist, dass Sie sich Mühe geben. Alles andere kommt von selbst. Ein Picknick bietet Ihnen die Möglichkeit, an verschiedenen Orten ihr Date zu verbringen, auch mitten in der Natur. Besonders schön ist es an lauwarmen Sommertagen, wo sie noch lange mit vielen Gesprächen auf der Picknickdecke sitzen und spät abends in die Sterne schauen können.